ELGA für Gesundheitsdiensteanbieter (GDA)

e-Medikation
Datenverfügbarkeit in Echtzeit bringt ein Plus an Information und spart Zeit. Die Sicherheit von Patientinnen und Patienten wird weiter verbessert.
e-Medikation verschafft behandelnden Ärztinnen und Ärzten sowie Apotheker:innen einen raschen Überblick über verordnete und in der Apotheke abgegebene Medikamente. Diese werden als e-Medikationsliste für 18 Monate gespeichert. Wird die e-card in der Apotheke gesteckt, werden auch OTC-Präparate und von Wahlärztinnen und Wahlärzten verordnete Medikamente in die Liste aufgenommen. So können Wechselwirkungen noch besser ausgeschlossen und geeignete Arzneimittel verordnet werden.
e-Befund
Digitale Vernetzung erleichtert den Informationsaustausch zwischen Gesundheitsdiensteanbietern und Patientinnen und Patienten.
Mit dem e-Befund können alle in den Behandlungsprozess involvierten Gesundheitsdiensteanbieter ärztliche und pflegerische Entlassungsbriefe sowie Labor- und Radiologiebefunde aus öffentlichen Spitälern abrufen. Das Angebot soll erweitert werden, etwa um Bilddateien, Patientenverfügungen oder Vorsorgevollmachten. Sie sind nicht mehr darauf angewiesen, dass Ihre Patientinnen und Patienten Befunde aus Spitälern mitbringen oder das Spital die Befunde übermittelt. Diagnose und Behandlung können ohne Verzögerung erfolgen. Die e-Befunde werden in einem einheitlichen Format erstellt, was die Handhabung erleichtert.
e-Impfpass
Der e-Impfpass löst den Papier-Impfpass schrittweise ab und bietet vielfältige Möglichkeiten der sicheren digitalen Dokumentation von Impfungen.
Mit dem e-Impfpass können alle Ärztinnen und Ärzte sowie zu Impfungen berechtigte Personen Impfungen eintragen. Dafür stehen mehrere technischen Möglichkeiten zur Erfassung von Impfungen zur Verfügung. Ordinationen und Apotheken können zudem vorangegangene Impfungen in den e-Impfpass nachtragen. Ein praktischer Service für Sie und Ihre Patientinnen und Patienten. Hier erfahren Gesundheitsdiensteanbieter mehr zum e-Impfpass.

Bei sämtlichen Fragen zu ELGA bzw. im Falle von technischen Problemen steht Ihnen die ELGA-Serviceline für GDA
- telefonisch unter 050 124 44 22 (Mo.-Fr. 07.00-17.00, Sa. 07.00-12.00) bzw.
- per Mail unter support@elga-serviceline.at
zur Verfügung.