Aktuelle Info zu ELGA

Herzlich willkommen auf der Überblickseite zu Ihrer Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA).
Mit ELGA können Sie sich einen Überblick über Ihre Befunde, Ihre Medikationsliste und Ihre Impfungen verschaffen. ELGA ist das „Cockpit“ zu Ihren Gesundheitsdaten.
ELGA-Portal
Das ELGA-Portal ist Ihr Zugang zu Ihren Gesundheitsdaten. Damit steuern Sie, wer zugreifen darf und behalten den Überblick über Ihrer Gesundheitsinformationen. Für alle Personen, die in Österreich gemeldet bzw. erfasst und der Sozialversicherung bekannt sind, ist automatisch eine Elektronische Gesundheitsakte (ELGA) angelegt. Mittels ID-Austria können Sie in das ELGA-Portal auf www.gesundheit.gv.at in Ihre persönliche ELGA einsteigen. Das geht bereits ab 14 Jahren. Hier können Sie nicht nur Ihre Gesundheitsdaten einsehen und bei Bedarf ausdrucken, sondern auch festlegen, welche Gesundheitsdienstleister Ihre Gesundheitsdaten sehen und eintragen können.
Mehr Informationen zum Einstieg in das ELGA-Portal erfahren Sie hier.
e-Befund
Zettelwirtschaft und Schleppen von Befundmappen haben ein Ende. Der e-Befund erspart Ihnen unnötige Mehrfachuntersuchungen, lange Wege und Wartezeiten. Wer mehrere Arztbesuche oder gar einen Krankenhausaufenthalt hinter sich hat, kennt es – jede Menge Befunde und Entlassungsbriefe. Im e-Befund Ihrer Elektronischen Gesundheitsakte ELGA sind diese Dokumente für Sie und Ihre behandelnden Gesundheitsdienstleister sicher und digital verfügbar und können für weitere Behandlungsschritte jederzeit verwendet werden.
Mehr zum e-Befund erfahren Sie hier.
e-Medikation
Mit der e-Medikation haben Sie, Ihre behandelnden Ärztinnen und Ärzte sowie Ihre Apotheke den Überblick über Ihre Medikamente. Sich zu merken, wie ein Medikament heißt ist nicht immer einfach. Mit e-Medikation behalten Sie den Überblick über alle Medikamente, die Sie in den letzten 18 Monaten verschrieben und in der Apotheke abgeholt haben. Auch rezeptfreie Medikamente können von Ihrer Apotheke eingetragen werden, sofern Ihre e-card gesteckt wird. Mit der e-Medikation können unnötige Mehrfachmedikationen und Wechselwirkungen noch leichter erkannt werden.
Mehr zur e-Medikation erfahren Sie hier.
Datenschutz und Datensicherheit
Gesundheitsdaten sind sehr persönliche Informationen. Daher werden sie besonders gut gesichert. Zudem ist der Zugriff gesetzlich streng geregelt. Details zur eigenen Gesundheit will man nur mit ausgewählten, besonders vertrauenswürdigen Personen teilen. Daher müssen diese Gesundheitsdaten besonders geschützt übermittelt und gespeichert werden. Zugriff haben daher nur jene Ärztinnen und Ärzte, Krankenanstalten, und sonstige Gesundheitsdienstleister, bei denen Sie in Behandlung sind bzw. Apotheken, bei denen Sie ein Medikament abholen. Keinen Zugriff haben: Chefärztinnen und -ärzte der staatlichen Sozialversicherungen, Ärztinnen und Ärzte, die für private Versicherungen Untersuchungen durchführen, Behörden sowie Amtsärztinnen und Amtsärzte, Schulärztinnen und Schulärzte, Betriebsärztinnen und Betriebsärzte, Stellungsärztinnen und -ärzte des Bundesheeres sowie jene Ärztinnen und Ärzte, die Sie vom Zugriff ausgeschlossen wurden. Alle Zugriffe werden streng protokolliert. Sie selbst können jederzeit in Ihrer persönlichen ELGA sehen, wer zugegriffen hat und wenn gewünscht, einen Zugriff verwehren.
Mehr zum Thema Datenschutz erfahren Sie hier.
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung brauchen steht Ihnen die ELGA-Serviceline unter 050 124 4411 werktags von Montag bis Freitag von 7.00 - 17.00 Uhr oder per Mail unter info(at)elga-serviceline.at zur Verfügung.