SNOMED CT

SNOMED CT ist die derzeit weltweit umfassendste Terminologie für das Gesundheitswesen und dient als ein wichtiges Kernelement beim Aufbau einer Plattform für den genauen Austausch von klinischen Informationen und der Datenanalyse. SNOMED CT wird durch SNOMED International, eine gemeinnützige, im Eigentum der Mitglieder befindliche und engagierte internationale Organisation erstellt und weiterentwickelt.

Terminologie-Management – Entwicklung, Verwaltung, Pflege und Veröffentlichung von Terminologien – ist eine Grundvoraussetzung für die Errichtung und den Betrieb einer nationalen Gesundheitsakte wie ELGA, sowie ein wichtiger Grundstein für die Erreichung semantischer Interoperabilität.

Österreich ist seit Dezember 2018 Mitglied von SNOMED International. SNOMED CT kann somit innerhalb von Österreich kostenfrei verwendet werden, sofern eine Lizenz gelöst wurde (siehe unten). Die ELGA GmbH hat die Aufgabe des SNOMED National Release Center (NRC) in Österreich übernommen.

Die Einführung von SNOMED CT in Österreich ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Interoperabilität der Gesundheitsdaten. Dieser Schritt wird maßgeblich dazu beitragen, die Verwendung der Daten für Behandlung, automatisierte Entscheidungsunterstützung und die Forschung zu erleichtern und damit die Effizienz und Qualität des bestehenden Gesundheitssystems zu verbessern.

Weitere Informationen zur Terminologie erhalten Sie hier.

National Release Center (NRC)

In Österreich nimmt die ELGA GmbH die Rolle des SNOMED National Release Center (NRC) wahr. Die Hauptaufgaben eines NRC umfassen:

  • Zur Verfügung stellen des SNOMED International Release und möglicher zukünftiger nationaler Erweiterungen
  • Lizenzmanagement von Affiliate Lizenzen
  • Erste Anlaufstelle bei Fragen zur Terminologie
  • Change Request Handling

Lizenzbeantragung und Release Download

Jede Verwendung des Internationalen Release von SNOMED CT in Österreich erfordert eine aufrechte Affiliate Lizenz oder eine Sublizenz. Affiliate Lizenzen können über das Member Licensing and Distribution Service (MLDS)  beantragt werden.

Sublizenzen können vom jeweiligen Affiliate an Endbenutzer (z.B. Kunden) weitergegeben werden und obliegen grundsätzlich den Regelungen aus dem Affiliate License Agreement.

Details zur Verwendung und weiteren Bestimmungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Affiliate License Agreement, dem auch im Zuge der Registrierung am MLDS zugestimmt werden muss.

Kosten

Da Österreich Mitglied von SNOMED International ist, werden die Kosten für die Lizensierung über einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von der Republik Österreich getragen. Eine Affiliate Lizenz kann somit kostenfrei bezogen werden.

Wichtig hierbei ist, dass die Nutzung von SNOMED CT nur in Österreich erfolgen darf. Bei einer Nutzung in einem Nicht-Mitgliedsland müssen entsprechende Lizenzgebühren an SNOMED International entrichtet werden. Bei einer zusätzlichen Verwendung in einem anderen Mitgliedsland sollte eine Registrierung über das MLDS des jeweiligen Landes stattfinden um möglichen nationalen Regelungen Rechnung zu tragen.

Eine Liste aller derzeitigen Mitgliedsländer von SNOMED International finden Sie hier.

Allgemeine Anfragen und Change Requests

Allgemeine Anfragen zu SNOMED CT sowie Change Requests (z.B. fehlende oder inkorrekte Konzepte) richten Sie bitte an die folgende e-Mailadresse: snomed(at)elga.gv.at

Change Requests werden nach initialer Prüfung durch das NRC in das von SNOMED International zur Verfügung gestellte Content Request Service (CRS) eingepflegt wo eine weitere Prüfung der gewünschten Änderungen durch das SNOMED International Team erfolgt.

Weiterführende Informationen: